Gestartet 2023 …
Hören auf:
Über den Podcast
Entdecke bessere Ideen und ungeahnte Potentiale aus der kognitiven Wissenschaft, neuen Technologien, der körperlichen Gesundheit und menschlichen Kreativität. Eine Folge nach der anderen präsentiert interessante Erkenntnisse, um unser Leben zu verbessern, Dinge zu vereinfachen und neue Taktiken, Werkzeuge und Routinen zu erlernen.
Alles nach dem Motto: “Entdecke. Lerne. Vereinfache.”
Episoden
#32 Gefahren durch Künstliche Intelligenz – Maximal Einfach Podcast
“KI ist wahrscheinlich das Beste oder das Schlimmste, was der Menschheit passieren kann.” – Stephen Hawking, Physiker Aktuell entstehen täglich neue Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und immer mehr Anbieter streben auf den Markt, um auch im Zuge des Hypes ihren Teil davon zu verdienen. Dabei ist vielen eigentlich gar nicht bewusst, was sie…
#31 Lernen im Eiltempo – Fähigkeiten der Zukunft: Lebenslanges Lernen – Maximal Einfach Podcast
Der rasante technologische Wandel macht es unabdingbar, dass wir neue Fähigkeiten erlernen und bereits existierende ausbauen. Damit das möglichst kontinuierlich geschieht, ist die mentale Einstellung wichtig. Lebenslanges Lernen ist nicht nur eine periodische Angelegenheit, sondern muss tatsächlich ein integraler Bestandteil des täglichen Lebens werden. Darüber hinaus nimmt die Informationsdichte immer weiter zu und die Überschneidungen…
#30 Sinnhaftigkeit im Leben finden / extreme Situationen – Maximal Einfach Podcast
“Von den Extremen ist das eine schlimmer als das andere.” Aristoteles Sollten wir extreme Situationen in unserem Leben meiden, oder sind genau sie es, die das Leben lebenswert machen und uns neue Erfahrungen jenseits unserer Komfortzone liefern? In dieser Folge sprechen wir über die Notwendigkeit extremer Situationen und wie sie dazu beitragen können, Sinnhaftigkeit in…
#29 Warum wir vergessen (müssen) – Maximal Einfach Podcast
Warum vergessen wir überhaupt? Wäre es nicht viel einfacher, wenn wir etwas einmal gelerntes für immer behalten würden? Nie wieder etwas vergessen, alles wissen. Aber so einfach ist das nicht. Das Vergessen gehört zum Leben dazu, denn nur dadurch ist es unserem Gehirn möglich, nicht mehr benötigte Informationen wieder freizugeben. Platz zu machen und manche…
#28 Daniel Martens – Nachhaltiges Bauen – Maximal Einfach Podcast
Was ist nachhaltiges Bauen und wie wird sich das Bauen in der Zukunft durch die Nutznug neuer Baustoffe und Bauverfahren verändern. Darüber spreche ich mit dem Architekten Daniel Martens, der sich schon seit langem mit diesem Thema beschäftigt. Welche neuen Baustoffe können genutzt werden und wie verändert sich das Bauen durch diese Rohstoffe? Welche Verfahren…
#27 Weiterbildung extrem – Fähigkeiten der Zukunft: Lebenslanges Lernen – Maximal Einfach Podcast
„Wer aufhört zu lernen, hört auf zu leben“ Wir kommen mit der Neugier zur Welt, um sie dann über die Jahre hinaus zu verlieren. Technologischer Wandel, komplexere Zusammenhänge in der Welt und viele neue Herausforderungen, welche das lebenslange Lernen immer wichtiger machen. Dabei gibt es keine Ausreden mehr. Der Zugang zu Informationen ist so leicht…
#26 Florian Drews – Menschen haben verlernt zu lesen – Maximal Einfach Podcast
Menschen haben verlernt, lange Texte zu lesen. Warum ist das passiert, welche Folgen hat diese Entwicklung und was können wir dagegen tun, damit wir die Vorteile des Lesens wieder genießen können. Dazu spreche ich mit Florian Drews, der diese Entwicklung selbst in der Gesellschaft mitbekommen hat und mit mir zusammen dieses Thema beleuchtet. – Warum…
#25 Gedächtnispalast – Nichts mehr vergessen – Maximal Einfach Podcast
Wäre es nicht wunderbar, wenn wir uns schneller alles merken könnten und diese Informationen dann auch länger behalten? Und auch leicht wieder auf sie zugreifen können? Mit einer Lernmethode, dem Gedächtnispalast, können wir eine Vielzahl von Informationen leicht abspeichern und jederzeit wieder in unser Gedächtnis zurückrufen. Wie das funktioniert und welche Vorteile das hat, besprechen…
#24 Ersetzt durch eine Künstliche Intelligenz – Werden Menschen überflüssig? – Maximal Einfach Podcast
Über was sprechen wir in dieser Episode? Die technologischen Veränderungen durch die neuen Möglichkeiten durch Künstliche Intelligenz haben für viel Aufsehen gesorgt. Und dabei auch Unruhe in der Gesellschaft geschaffen, die durch fehlende Information weiter zunimmt. Dabei entstehen Ängste, insbesondere dann, wenn man nicht weiss, ob die eigene Arbeit in Zukunft von Algorithmen und Modellen…
#23 Lernen im Schlaf – Maximal Einfach Podcast
Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen. Friedrich Nietzsche Über was sprechen wir in dieser Episode? Ob nun während der Schulzeit, im Studium oder der Weiterbildung. Wollen wir etwas lernen, müssen wir es wiederholen und dabei die Energie aufbringen, uns auf den Lernstoff zu konzentrieren. Dabei besteht Lernen grundsätzlich aus…
#22 Wunderwerk Gehirn – Maximal Einfach Podcast
Unser Gehirn lernt immer. Es tut nichts lieber und kann gar nicht anders! Ein Leben lang. Manfred Spitzer, dt. Neurowissenschaftler Über was sprechen wir in dieser Episode? Warum ist unser Gehirn so einzigartig und wie hat es sich spezialisiert, um uns bestmöglich bei unseren täglichen Herausforderungen zu unterstützen. In dieser Episode geht es um die…
#21 Kinderbücher schreiben – Maximal Einfach Podcast
Über was sprechen wir in dieser Episode? Ich habe nun oft die Frage erhalten, wie ich meine bisherigen Kinderbücher geschrieben habe. Was für ein Aufwand das bedeutet und was man beachten sollte, wenn man selbst damit anfangen möchte, sein eigenes Kinderbuch zu schreiben und später auch zu veröffentlichen. Dazu möchte ich in dieser Episode ein…
#20 KI Systeme selber bauen – Maximal Einfach Podcast
„KI ist wahrscheinlich das Beste oder das Schlimmste, was der Menschheit passieren kann.“ Stephen Hawking Über was sprechen wir in dieser Episode? Die neuesten Entwicklungen aus der Welt der Künstlichen Intelligenz halten die Welt seit fast einem Jahr in ihrem Bann. Jede Woche kommen neue KI Modelle zu Tage und neue Durchbrüche werden vermittelt, die …
#19 Psychologie des Schätzens / Entscheidens – Maximal Einfach Podcast
In dieser Episode geht es um die psychologischen Erkenntnisse, die unsere Entscheidungen beeinflussen. Die Psychologie kennt verschiedene Effekte, die tagtäglich auf uns einwirken und unsere Entscheidungen dadurch mit beeinflussen. Ist man sich dieser Effekte bewusst, kann man die externen Einflüsse reduzieren und zu schnelleren und wohl überlegteren Entscheidungen gelangen. Zu diesen gehören: Höre die Episode…
#18 – Warum treffen wir schlechte Entscheidungen? – Maximal Einfach Podcast
Über was sprechen wir in dieser Episode? In dieser Episode geht es um das Schätzen von Aufwänden oder das Entscheiden zwischen unterschiedlichen Wahlmöglichkeiten. Warum fällt es uns so schwer, uns zu entscheiden oder Schätzungen abzugeben? Wie funktioniert das Schätzen und welche Prozesse laufen dabei ab? Dabei schauen wir uns an, welche Einflüsse es zudem gibt,…
#17 – Immun gegen Werbung – Wie die Werbeindustrie uns beeinflusst – Maximal Einfach Podcast
„Die meisten Menschen sind lieber unglücklich, als Unsicherheit zu riskieren.“ Timothy Ferriss Über was sprechen wir in dieser Episode? Warum können wir nicht anders und greifen ständig zu unserem Handy oder kaufen Produkte, von denen wir kaum etwas gehört haben? Wir werden beeinflusst und das ganz gezielt, damit wir die Produkte der großen Firmen kaufen…
#16 – Maximal Einfach PodcastDie 4 Stunden Arbeitswoche von Timothy Ferriss – Sinnvoll oder Wunschdenken#16 – Maximal Einfach Podcast
„Die meisten Menschen sind lieber unglücklich, als Unsicherheit zu riskieren.“ Timothy Ferriss Über was sprechen wir in dieser Episode? Die “4 Stunden Arbeitswoche” (4-Hour-Work-Week) aus dem Jahr 2011 von Timothy Ferriss ist ein wirklicher Klassiker unter den Büchern und in verschiedene Sprachen übersetzt worden. In diesem Buch spricht er davon, wie man seine eigenen Träume…
#15 Einschlafen in 5 Minuten – Maximal Einfach Podcast
“Der Schlaf ist für den ganzen Menschen, was das Aufziehen für die Uhr.” Arthur Schopenhauer Über was sprechen wir in dieser Episode? In der heutigen Folge geht es um unseren Schlaf, genauer gesagt, um den ersten Teil unseres Schlafes, das Einschlafen. Jeder möchte entspannt und möglichst schnell einschlafen, um einen ausreichenden und erholsamen Schlaf zu…
#14 Zwischenfazit, Was ist der Maximal Einfach Podcast, Setup, Pläne
“Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.” Albert Einstein Über was sprechen wir in dieser Episode? In der heutigen Episode geht es um ein Zwischenfazit nach mittlerweile 13 Folgen und was nun eigentlich genau der Maximal Einfach Podcast ist. Warum habe ich damit angefangen, welche Themen spreche…
#13 Komplexität vereinfachen
“Genialität besteht darin, komplexe Ideen einfach zu machen, nicht darin, einfache Ideen komplex zu machen.” Albert Einstein Über was sprechen wir in dieser Episode? In der heutigen Episode geht es um Komplexität und was das eigentlich bedeutet, wenn eine Sache komplex ist. Darüber hinaus wollen wir verstehen, welche Herausforderungen komplexe Probleme für uns bieten, was…
#12 Wundermittel Meditation
“Jeder Mensch in diesem Land sollte lernen, wie man einen Computer programmiert, weil es dich denken lehrt.” Steve Jobs Über was sprechen wir in dieser Episode? Oftmals suchen wir nach einem Ausgleich für die Herausforderungen und Erwartungen, die uns in unserem Alltag tagtäglich fordern. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn man sich auch nach alternativen…
#11 Wie man programmieren lernt (und motiviert bleibt) – Maximal Einfach Podcast
“Jeder Mensch in diesem Land sollte lernen, wie man einen Computer programmiert, weil es dich denken lehrt.” Steve Jobs Über was sprechen wir in dieser Episode? Die Rolle der Softwareentwicklung hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Angefangen mit einzelnen Großrechnern und maschinennahen Programmiersprachen, ging es weiter über massentaugliche Systeme, die in jedem Zuhause…
Geistiges Potential beflügeln durch tägliches Schreiben (#10)
“Wer besser lernen möchte, Dinge schneller verstehen und dazu auch mehr über sich selbst erfahren will, muss wieder öfter mit der Hand schreiben.” Andre Schütz Über was sprechen wir in dieser Episode? Etwas über sich selbst lernen, besser lernen und produktiver sein, mit einer einfachen Methode. Sei es das Schreiben von Sachbüchern, Romanen, Kurzgeschichten oder…
Ganzkörpertraining einfach gedacht (#9)
Ein gesunder Körper unterstützt die individuelle Regeneration, Ausdauer und Selbstheilungskräfte und ist auch für die kognitiven Fähigkeiten unabdingbar. Andre Schütz Über was sprechen wir in dieser Episode? Genügend Sport in den Alltag zu integrieren ist nicht immer einfach, aber dennoch wichtig, um langfristig gesund und fit zu bleiben. Insbesondere bei einem vollen Alltag kann es…
Einfach produktiv, ohne Burnout – Maximal Einfach Podcast (#8)
Nicht alles in unserem Leben verdient die gleiche Aufmerksamkeit. Wir müssen diese richtig einteilen. Andre Schütz Über was sprechen wir in dieser Episode? Wie können wir es schaffen, höchst produktiv zu sein, dabei aber nicht das Gefühl haben, jeden Moment auszubrennen und eine Therapie zu benötigen. Indem wir unsere mentale Einstellung anpassen und die Dinge…
Wie Fußball einfach nachhaltig wird – Maximal Einfach Podcast (#7)
Die größte Gefahr für unseren Planeten ist der Glaube, dass jemand anderes ihn rettet Robert Swan – brit. Polarforscher und Umweltschützer Über was sprechen wir in dieser Episode? Fußball ist ein Milliardengeschäft, bei dem jedes Wochenende Millionen von Menschen weltweit in die Stadien strömen. Daher ist es besonders wichtig, die einzelnen Prozesse zu hinterfragen und…
Der Umgang mit der Angst – Dokumentation mit Phil Stutz und Jonah Hill (#6)
Jeder kann eine unangenehme Erfahrung in eine Chance verwandeln. Phil Stutz Über was sprechen wir in dieser Episode? In dieser Dokumentation geht es um das Leben des amerikanischen Psychiaters Phil Stutz, der vielen prominenten Menschen durch seine Methoden und Werkzeuge in ihrem Leben geholfen hat. Jonah Hill selbst litt Jahre lang unter Panikattacken und möchte…
Der Natur-Technik-Mensch (#5)
Was machst du, um dich zu entspannen?“ fragt der Schüler seinen Meister. „Nichts“ erwiderte der Meister. „Wenn ich gehe, gehe ich, wenn ich esse, esse ich, und wenn ich schlafe, schlafe ich. „Das tun doch alle“ meinte der Schüler darauf. „Eben nicht!“ antwortete der Meister. Zen Weisheit Über was sprechen wir in dieser Episode? Welcher…
Selbstsabotage vermeiden – Warum wir uns selbst sabotieren – Einflüsse verstehen (#4)
Wir wollen gern glauben, dass Menschen stets rational oder konstruktiv handeln. Doch das ist ein Irrtum. Wir sabotieren uns ständig selbst. Rainer Sachse, Professor für klinische Psychologie an der Ruhr-Uni Bochum Über was sprechen wir in dieser Episode? Durch unser eigenes Verhalten behindern wir gezielt unsere Ziele und sabotieren uns ständig selbst. Doch eigentlich möchten…
Künstliche Intelligenz und ChatGPT – Fakten, Risiken, Chancen (#3)
Die Fortschritte in der Entwicklung der künstlichen Intelligenz werden eine neue Industrielle Revolution auslösen, welche alle Bereiche unseres Lebens beeinflusst. Über was sprechen wir in dieser Episode? Die verschiedenen Neuerungen und Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und der maschinellen Lernens haben eine enorme Kraft aufgenommen. Daher wollen wir uns in dieser Folge über die…
Probleme existieren nicht – Was ist ein Problem, wie gehe ich damit um und wie kann ich es lösen (#2)
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein? Zen Buddhismus Über was sprechen wir in dieser Episode? Oftmals scheinen uns die Herausforderungen des Alltags zu überwältigen und wir erstarren vor den schier nicht enden wollenden Problemen, die…
Einfach besser schlafen – Warum Schlaf genial ist, was ihm schadet und wie wir uns unseren Schlaf positiv beeinflussen (#1)
Was machst du, um dich zu entspannen?“ fragt der Schüler seinen Meister. „Nichts“ erwiderte der Meister. „Wenn ich gehe, gehe ich, wenn ich esse, esse ich, und wenn ich schlafe, schlafe ich. „Das tun doch alle“ meinte der Schüler darauf. „Eben nicht!“ antwortete der Meister. Zen Weisheit Über was sprechen wir in dieser Episode? Ob…