„Wer aufhört zu lernen, hört auf zu leben“
Wir kommen mit der Neugier zur Welt, um sie dann über die Jahre hinaus zu verlieren.
Technologischer Wandel, komplexere Zusammenhänge in der Welt und viele neue Herausforderungen, welche das lebenslange Lernen immer wichtiger machen.
Dabei gibt es keine Ausreden mehr. Der Zugang zu Informationen ist so leicht wie nie und das Erkennen von Zusammenhängen kann mit Hilfe moderner Technologien spezifisch auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Doch Unwissenheit und Ängste halten uns zurück. Lassen uns inaktiv den Lauf der Dinge von außen beobachten und dabei nur Zuschauer als wirklicher Gestalter zu sein.
Damit das nicht passiert, muss man selbst aktiv werden und sich dem Fortschritt stellen. Die Chancen sehen und mit ihnen, anstatt gegen sie zu arbeiten.
Höre die Episode auf Apple Podcast oder Spotify:
Oder direkt hier im Browser:
Den Podcast als Video kannst du auch bei Youtube genießen: