Über was sprechen wir in dieser Episode? In dieser Episode geht es um das Schätzen von Aufwänden oder das Entscheiden zwischen unterschiedlichen Wahlmöglichkeiten. Warum fällt es uns so schwer, uns zu entscheiden oder Schätzungen abzugeben? Wie funktioniert das Schätzen und welche Prozesse laufen dabei ab? Dabei schauen wir uns an, […]
Andre Schütz
„Die meisten Menschen sind lieber unglücklich, als Unsicherheit zu riskieren.“ Timothy Ferriss Über was sprechen wir in dieser Episode? Warum können wir nicht anders und greifen ständig zu unserem Handy oder kaufen Produkte, von denen wir kaum etwas gehört haben? Wir werden beeinflusst und das ganz gezielt, damit wir die […]
„Die meisten Menschen sind lieber unglücklich, als Unsicherheit zu riskieren.“ Timothy Ferriss Über was sprechen wir in dieser Episode? Die “4 Stunden Arbeitswoche” (4-Hour-Work-Week) aus dem Jahr 2011 von Timothy Ferriss ist ein wirklicher Klassiker unter den Büchern und in verschiedene Sprachen übersetzt worden. In diesem Buch spricht er davon, […]
„Der Schlaf ist für den ganzen Menschen, was das Aufziehen für die Uhr.“ Arthur Schopenhauer Über was sprechen wir in dieser Episode? In der heutigen Folge geht es um unseren Schlaf, genauer gesagt, um den ersten Teil unseres Schlafes, das Einschlafen. Jeder möchte entspannt und möglichst schnell einschlafen, um einen […]
“Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“ Albert Einstein Über was sprechen wir in dieser Episode? In der heutigen Episode geht es um ein Zwischenfazit nach mittlerweile 13 Folgen und was nun eigentlich genau der Maximal Einfach Podcast ist. Warum habe ich […]
„Genialität besteht darin, komplexe Ideen einfach zu machen, nicht darin, einfache Ideen komplex zu machen.“ Albert Einstein Über was sprechen wir in dieser Episode? In der heutigen Episode geht es um Komplexität und was das eigentlich bedeutet, wenn eine Sache komplex ist. Darüber hinaus wollen wir verstehen, welche Herausforderungen komplexe […]
“Jeder Mensch in diesem Land sollte lernen, wie man einen Computer programmiert, weil es dich denken lehrt.“ Steve Jobs Über was sprechen wir in dieser Episode? Oftmals suchen wir nach einem Ausgleich für die Herausforderungen und Erwartungen, die uns in unserem Alltag tagtäglich fordern. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn […]
“Jeder Mensch in diesem Land sollte lernen, wie man einen Computer programmiert, weil es dich denken lehrt.“ Steve Jobs Über was sprechen wir in dieser Episode? Die Rolle der Softwareentwicklung hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Angefangen mit einzelnen Großrechnern und maschinennahen Programmiersprachen, ging es weiter über massentaugliche […]
“Wer besser lernen möchte, Dinge schneller verstehen und dazu auch mehr über sich selbst erfahren will, muss wieder öfter mit der Hand schreiben.” Andre Schütz Über was sprechen wir in dieser Episode? Etwas über sich selbst lernen, besser lernen und produktiver sein, mit einer einfachen Methode. Sei es das Schreiben […]
Ein gesunder Körper unterstützt die individuelle Regeneration, Ausdauer und Selbstheilungskräfte und ist auch für die kognitiven Fähigkeiten unabdingbar. Andre Schütz Über was sprechen wir in dieser Episode? Genügend Sport in den Alltag zu integrieren ist nicht immer einfach, aber dennoch wichtig, um langfristig gesund und fit zu bleiben. Insbesondere bei […]